Die derzeit gültigen Corona-Regeln sind zu beachten!
Der Seniorenbeirat ist das Sprachrohr der rund 17.000 Willicher*innen über 58 Jahre. Er setzt sich seit 1992 aktiv für die Interessen der steigenden Zahl älterer Menschen in Willich ein und weist politische Gremien, Verwaltung und andere Institutionen auf spezifische Probleme und Wünsche von Seniorinnen und Senioren hin. Wichtig ist, das neue Wege in der Seniorenpolitik nur gemeinsam mit den älteren Menschen beschritten werden können. Dabei macht es Sinn, von der großen Lebenserfahrung und dem Wissen dieser Bürger*innen zu profitieren. Die Mitglieder des Seniorenbeirat sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten überparteilich und überkonfessionell. Sie sind an keine Weisungen gebunden. Im Juni 2021 wurde der Seniorenrat für 4 Jahre neu gewählt.
Der Seniorenbeirat
In der Hauptsatzung der Stadt Willich ist der Seniorenbeirat festgeschrieben.
Dies gibt ihm mehr Rechte als in vielen anderen Städten.
Der Seniorenbeirat wird von den wahlberechtigten Bürger*innen der Stadt Willich in Urwahl für die Dauer einer Ratsperiode gewählt.
Dem Seniorenbeirat gehören an:
als weitere, beratende, nicht stimmberechtigte Mitglieder
Der Seniorenbeirat ist berechtigt, bei Themen für ältere Bürger*innen, dem Stadtrat und allen Ausschüssen Stellungnahmen abzugeben. Daher haben wir für alle in Frage kommenden Gremien Vertreter benannt.
Seniorenbeirat der Stadt Willich
Gießeralle 6
47877 Willich
Für weitere Informationen oder bei generellen Fragen zur Arbeit des Seniorenbeirates steht auch der Vorstand gerne für Auskünfte zur Verfügung:
Diese Präsenzsitzung wurde auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt.